Brother LOUIS

Brother Louis ist eine Bar und Weinbar am Marienplatz in Stuttgart. Ein großer, ovaler Tresen bildet das soziale Zentrum, die Karte setzt auf präzise gemixte, leichte Drinks, eine fokussierte Weinauswahl und fünf bis sechs kleine Gerichte zum Teilen.

SEKTOR

Hospitality

HAUPZSITZ

Filderstraße 61, 70180 Stuttgart

WEBSEITE

https://brotherlouis.de/

Website besuchen

Brother LOUIS

Investitionsjahr
2025
Investitionsstatus
Aktuell
Investmentteam
Hyäne Holding GmbH, Maximfied GmbH, MHAI Holding GmbH

Unternehmensübersicht

Brother Louis ist eine Bar und Weinbar am Marienplatz in Stuttgart, in der ein großer, ovaler Tresen das soziale Zentrum bildet. Die Bühne hinter der Idee, Uwe Heine und Tobias Lindner, ein Duo mit starker Bar-DNA aus dem Jigger & Spoon, das französisch geprägte Bistro-/Brasserie-Leichtigkeit mit präzisen Drinks, fokussierter Weinauswahl und kleinen Gerichten verbindet. Der von der norwegischen Agentur Behind Bars gestaltete Tresen ist von drei Seiten zugänglich und macht jeden Abend zur offenen „Küchenparty“. Begegnung ist hier kein Zufall, sondern Konzept.

Warum wir investieren

Ausgangssituation

Wir investieren in Brother Louis, weil wir in Menschen investieren. In Gastgeber mit Handschrift, die Atmosphäre kuratieren und Service als Dramaturgie denken. Die Bar läuft im Regelbetrieb mit verlässlicher Grundauslastung, die Marke verbindet Bar, Event-Location und Catering zu einer wiederholbaren Erlebnisstruktur. Ein entscheidender Hebel ist der Standort. Der Marienplatz ist einer der lebendigsten Knotenpunkte südlich der Innenstadt und rückt im Rahmen städtischer Programme zur Aufwertung des öffentlichen Raums weiter in den Fokus. Mit der laufenden Rahmenplanung „Neuer Stadtraum B14“ strebt die Stadt an, Verkehrsflächen im Korridor Marienplatz–Schwanenplatz zugunsten von Aufenthaltsqualität, Bäumen und Begegnungsflächen umzuschichten. Öffentlichkeitsbeteiligung und Planung laufen, der Zeithorizont liegt im Bereich der nächsten Jahre (ab 2026/27). Für Brother Louis bedeutet das mehr Flächenpotenzial und Sichtbarkeit im Außenraum, bessere Querungen und zusätzliche Frequenz. Wird die Filderstraße im Zuge der Maßnahmen abschnittsweise beruhigt bzw. verengt, entstehen voraussichtlich neue Optionen für Außengastronomie und Formate im Freien, ein natürlicher Verstärker für die Wein- und Aperó-Positionierung der Bar. Unser Job ist, diesen städtebaulichen Rückenwind operativ zu übersetzen, Außenflächen rechtzeitig planen, Genehmigungen vorbereiten, Angebotsformate testen und in wiederkehrende Erlösbausteine überführen.

Unser Ansatz

Feste Wochen- und Saisonformate, klare Event-Zeiten und buchbare Außenflächen-Slots Live-Cashflow-Dashboard, wöchentliche Forecasts, automatische Warnungen bei Abweichungen, Budgets und Zahlpläne direkt im System Vertragsmanagement für Gesellschaftervereinbarung, Geschäftsführer-Vertrag, Partner- und Lieferantenverträge, Arbeitsverträge, AGB/Event-Terms, Marken-/IP-Nutzung, NDAs Digitaler Funnel mit Ads, Retargeting, CRM-Mails und gezielter Ansprache von Entscheidern auf Events und im digitalen Raum Einfache Reservierung und Ticketing, Anfrage-Assistent mit Angebot auf Knopfdruck und sichere Online-Anzahlung

Mehr Portfolio